"Let's dance, put on your red shoes and dance the ...
Unsere Werks-Kinder tanzten am Wochenende für das neue Nintendo 3DS Spiel Yo-Kai Watch. Mit dabei ein Filmteam, die Choreographen des Tanzes, unsere Kindertanzlehrerin Silke und 14 Kids. 3 Stunden volle Konzentration, gefühlt 50 Mal dasselbe tanzen, viele Muffins-Krümel auf dem Sofa und die Kids waren immer noch nicht müde ;-) Die Bloggerin und YouTuberin Pocket Hazel tanzt mit den Kids die kleine Choreographie zum Spiel Yo-Kai Watch für Nintendo 3DS. Am Anfang waren alle noch recht schüchtern, aber nach 10 Minuten Stopptanz haben die Kinder vergessen, dass...
Der Herbst hat zu tanzen begonnen. Die ersten bunten Blätter wirbeln in der Luft. Es wird Zeit einen neuen Tanz zu lernen: den Swing Lindy Hop. Einige sagen dies ist ein Sommertanz; aber wir finden, dass er ganz prima dem Herbst-Blues Konkurrenz macht ;-) Es gibt diverse Tipps gegen den Herbst-Blues: Raus an die Luft gehen, leuchtende Farben in die Bude bringen (vielleicht ein schöner Sonnenblumenstrauß oder einfach nur ein Kürbis vor die Nase stellen), und der dritte Punkt ist schon Sport und Bewegung. Wer...
Es ist wieder soweit: der Tag der offenen Tür steht an. Am Sonntag, den 18. September 2016 öffnen wir für euch die Türen um 14 Uhr. Es wird wie immer Schnupperkurse zu bestimmten Tänzen geben, dazu Kuchen, leckeren Cappuccino, jede Menge Spaß und tanzfreudige Gäste...
Das Sommerprogramm ist online. Im August könnt ihr euch in verschiedenen Tänzen ausprobieren. Von Walzer bis Swing ist alles mit dabei. Während Claire euch die verschiedenen Stile des Swings zeigt, schwebt ihr mit Larry im 3/4 Takt über das Parket. Schwingt das sommerliche Tanzbein mit uns und bei uns im weRK36. Auf der Sommerseite des Swing ist das gesamte Programm, welches Claire mit euch plant ;-) aufgelistet. Von 20er Charleston über akrobatische Aerials bis hin zu Burlesque. Das Tolle ist, dass...
Ab heute Abend - pünktlich zu den 36 Grad draußen - steht die Open Air Tanzfläche. Jetzt kann auch draußen im Hof von weRK36 getanzt werden. Die Balboa-Tänzer dürfen die Tanzfläche ab 21.30 Uhr einweihen. Dank Andreas von Maxen (unser Tangolehrer und DJ vom Tango Café La Bruja) und seinem Freund Thomas Alexander (Raumausstatter Abenteuer Wohnen) haben wir jetzt eine schöne Outdoor Tanzfläche, die ab sofort betanzbar ist. Wir freuen uns so sehr, dass die Balboa-Tänzer es schon heute Abend beim...
Ein grandioses Wochenende im weRK36! Wenig Schlaf, Tanzen ohne Ende, Live-Musik mit Gänsehaut-Feeling und atemberaubende Shows. Virginie und Olivier Massart, West Coast Swing Champions aus Lyon, sowie Alba Mengual und Gas Fernandez, Blues und Swing Lehrer aus Madrid, waren bei uns in Berlin zu Gast. 8 Stunden Workshop für West Coast Swing und Blues Tänzer, eine Einführung in eine Blues Choreographie, Tanzshows vom Feinsten am Samstagabend, super Live-Musik, ein Fun Jack and Jill Turnier und wunderbare Gäste. Viel wurde am Wochenende 27.05....
Unsere Glasscheiben haben eine großbedruckte Beschriftung erhalten und machen sie nun "vogelsicher" bzw. geh- und tanzsicher. Sie ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch stylish gut aus. Ab und an kam es wieder vor, dass einige Tänzer sowie Tanzlehrer dicht an unsere Scheiben gerieten, mal vorsichtig, mal mit ordentlich Wums. Um zukünftig die blauen Flecken zu vermeiden ;-) haben wir uns für eine große Beschriftung entschieden. mini.werk, bar, café und blau.werk und werk36 zieren nun die Glaswände auf der 2....
Wohnlich wird es bei uns im weRK36. "Hier möchte ich wohnen", schwärmen die Tanzschüler. Das weRK36 hat zusätzliche Räume ausgebaut und nach und nach wird es immer gemütlicher im 2. Obergeschoss der AMBEG-Höfe. Die Garderobe hat ihre ersten Kleiderstangen erhalten - Kupferrohre zusammen geschweißt und Schuhablagen wie unten im Erdgeschoss. Der Flur hat zusätzlich eine Zeitschriftenwand erhalten; bei einer längeren Pause schnappt man sich ein Journal und verweilt in unseren hellen Räumen. Das mini.werk, der vordere Saal, der minimalistisch (daher mini) und...
Jaaaaa, sie haben es geschafft. Robert und Iwona sind am Wochenende Berliner Meister in den lateinamerikanischen Tänzen in der Hauptgruppe II B-Klasse geworden. Wir freuen uns alle riesig. Die nächtlichen Training-Sessions nach 22 Uhr haben sich gelohnt. Die letzten Wochen vor der Landesmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen trainierte Robert mit seiner Tanzpartnerin Iwona fast täglich nach 22 Uhr bis Mitternacht. Am Tage den normalen Job erledigen, abends die Tanzschüler glücklich machen und danach die einzelnen Choreographien in den Tänzen Samba, Cha...