Allgemeine Geschäftsbedingungen

TANZKURSE, WORKSHOPS & CRASHKURSE

  • Im Detail: Gesellschaftstanz (Standard/Latein), Swing Lindy Hop, West Coast Swing, Salsa, Tango Argentino, Discofox, Solo Jazz
  • Ein Kurs erstreckt sich über mehrere Termine und ist in der Regel ein 75-minütiger Tanzunterricht inklusive einer kleinen Pause.
  • Im Bereich Gesellschaftstanz, d.h. Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs, sowie die Medaillenkurse Bronzewerk, Silberwerk und Goldwerk erstrecken sich die Kurse über 8 Termine.
  • Die anderen Paartanzkurse (Swing Lindy Hop, West Coast Swing, Tango Argentino, Salsa und Discofox) beinhalten 5 Termine à 75 Minuten.
  • Workshops und Crashkurse sind unterschiedlich lang, je nach Thematik.
  • Eine Anmeldung beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung des kompletten Tanzkurses oder Veranstaltungen – ohne Möglichkeit einer Rückzahlung.
  • Eine Anmeldung für eine/n zweite/n Teilnehmer/in ist bindend und führt ebenfalls zur Zahlungspflicht. Haftung übernimmt der/die Anmeldende.
  • Bei einer rechtzeitigen Abmeldung (bis 7 Tage vor Beginn des Kurses) wird keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Bei einer späteren Stornierung bis 48 Stunden vor Kursbeginn berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 40,- € pro Person bei den Standard- & Lateintanzkursen (mit 8 Terminen) und 30,- € pro Person bei den Lindy Hop-, West Coast Swing-, Discofox-, Salsa-, Tango Argentino- und Solo Jazz-Kursen (mit 5 Terminen). Bei einer Stornierung am Tag des Kursbeginns oder nach Kursbeginn wird das volle Tanzkurshonorar in Rechnung gestellt.
  • Eine Nichtteilnahme (z.B. aufgrund von einer Erkrankung, Erkältung, Knieverletzung, Covid-19 oder freiwilliger Quarantäne) am Tanzunterricht oder Veranstaltung entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
  • Bei Workshops wird bei Abmeldung bis 7 Tage vor Beginn des Workshops 30 % Bearbeitungsgebühr erhoben. Bei einer Stornierung ab 48 Stunden vor Workshop-Beginn wird das volle Tanzkurshonorar in Rechnung gestellt.
  • Der Kursbeitrag ist in bar bis spätestens zum Kursbeginn zu entrichten oder auf das Konto von weRK36 zu überweisen. Hierzu muss ein fristgerechter Zahlungseingang mindestens 3 Tage vor Kursbeginn auf das weRK36-Konto erfolgen oder es muss ein Überweisungsbeleg zum Kursbeginn vorgelegt werden.
  • Kontodaten werden in der Anmeldung zugesandt. Wir haben kein EC-Kartenlesegerät vor Ort, es gilt nur Barzahlung.
  • Bei nicht fristgerechter Einzahlung wird eine Erinnerungsgebühr in Höhe von € 5,- erhoben, eine weitere Erinnerung mit € 3 erhoben.
  • Bei einem Unterrichtsausfall, der durch die Tanzschule weRK36 verursacht wurde, werden zusätzliche Ausweichtermine angeboten. Eine Rückzahlung des Kurshonorars, oder Teile hiervon, ist ausgeschlossen.
  • Die Tanzschule weRK36 behält sich vor TanzlehrerIn, Unterrichtszeiten und Unterrichtsorte zu ändern.
  • Erfolgt eine Anmeldung für einen Tanzkurs oder einen Workshop durch eine dritten Person, so haftet der Anmeldende für alle sich daraus ergebenden Verpflichtungen, das heißt im Besonderen die vollständigen Kursgebühren zu begleichen.
  • Die in Online- und Printmedien gemachten Angaben zu Kursterminen und Kursbeiträgen erfolgen ohne Gewähr.

Club

  • Im Detail: Tanzwerk, West Coast Swing Club, Swing Lindy Hop Club, Discofox Club
  • Ein Club ist ein 90-minütiger Tanzunterricht inklusive einer kleinen Pause.
  • Es werden 44 Einheiten pro Kalenderjahr – nicht an Quartale gebunden – garantiert, aber meist mehr Termine im Jahr angeboten.
  • Ferientermine sind hier zu entnehmen.
  • Die Anmeldung zum Club kann nur paarweise erfolgen. Wir helfen auch vorab einen TanzpartnerIn zu finden.
  • Eine Anmeldung beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung des kompletten Mitgliedsbeitrages sowie der Aufnahmegebühr – ohne Möglichkeit der Rückzahlung.
  • Eine Nichtteilnahme am Tanzunterricht oder eine Abmeldung vor Beginn eines Tanzwerks entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
  • Die Aufnahmegebühr für einen Club bzw. Tanzwerk als Quereinsteiger beträgt derzeit 30 €.
  • Der Mitgliedsbeitrag von derzeit 57 € ist im Voraus jeweils zum Ersten eines Monats entweder in bar zu entrichten oder auf das Konto von weRK36 zu überweisen.
  • Die Kontodaten werden mit dem Anmeldeformular zugesandt.
  • Bei nicht fristgerechter Einzahlung wird eine Erinnerungsgebühr in Höhe von € 5,- erhoben, eine 2. Erinnerung kostet zusätzlich € 3,-.
  • Bei einem Unterrichtsausfall, der durch die Tanzschule weRK36 verursacht wurde, werden zusätzliche Ausweichtermine angeboten. Eine Rückzahlung des Mitgliedsbeitrages, oder Teile hiervon, ist ausgeschlossen.
  • Bei Teilnahme eines zweiten Clubs/Tanzwerks im weRK36 beträgt die Monatsgebühr 25 € pro Person, bei Teilnahme eines dritten Clubs/Tanzwerks beträgt die Monatsgebühr zusätzlich € 15 pro Person, eine einmalige Aufnahmegebühr entfällt hierbei.
    Bei Buchung von 3 Clubs/ Tanzwerken ( € 87) ist die Teilnahme an allen Clubs/ Tanzwerken in der jeweiligen Tanzart möglich – FLATRATE.
  • Die Tanzschule weRK36 behält sich vor Tanzlehrer, Unterrichtszeiten und Unterrichtsorte zu ändern.
  • Die Kündigungsfrist für Teilnehmer nach dem Clubsystem beträgt 3 Monate zum Monatsletzten und muss in Textform erfolgen, d.h. eine E-Mail mit entsprechenden Zeilen genügt. Eine Anmeldung mit gleichzeitig eingereichter Kündigung ist erst nach 4 Monaten möglich.
  • Bei Schwangerschaft, Wohnortwechsel oder nachträglich eintretender, ärztlich attestierter Bewegungsunfähigkeit, die dauerhaft jede weitere Teilnahme unmöglich macht, kann der Kunde/die Kundin sich bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Im Fall der Anmeldung eines Tanzpaares, bei dem eine Partei aufgrund dieser Umstände nicht mehr tanzen kann, gewähren wir dem/der TanzpartnerIn ein Sonderkündigungsrecht mit derselben Frist von einem Monat zum jeweiligen Monatsende.
  • Erfolgt eine Anmeldung für einen Club/ein Tanzwerk durch eine dritte Person, so haftet der Anmeldende für alle sich daraus ergebenden Verpflichtungen, das heißt im Besonderen die vollständigen Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren zu begleichen.
  • Die in Online- und Printmedien gemachten Angaben zu Clubterminen und Clubbeiträgen erfolgen ohne Gewähr.

Kindertanz

  • Im Detail: Kindertanz 3 -10 Jahre
  • Der Kindertanzunterricht findet wöchentlich statt, ausgenommen sind die Berliner Ferien und Feiertage.
  • Eine Tanzstunde hat eine Länge von 45 Minuten
  • Eine Anmeldung beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung des kompletten Mitgliedsbeitrages ohne Möglichkeit der Rückzahlung.
  • Bei einer rechtzeitigen Abmeldung bis 7 Tage vor Beginn des Kurses wird keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Bei einer späteren Stornierung bis zum Kursbeginn berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 15,- € pro Kind. Bei einer Stornierung nach Kursbeginn wird das volle Monatshonorar von 35 € ,- in Rechnung gestellt.
  • Eine Nichtteilnahme am Tanzunterricht entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
  • Monatlich kostet der Tanzkurs € 35 ,- inkl. einer einmaligen Aufnahmegebühr von € 35 ,-
  • Wir gewähren einen Geschwisterrabatt ab 2 Kinder. Der Kurs kostet dann € 30,- /Monat und pro Kind.
  • Der Mitgliedsbeitrag ist im Voraus jeweils zum Ersten eines Monats auf das Konto von weRK36 zu überweisen oder bei Barzahlung sind 3 Monatsbeiträge auf einmal fällig.
  • Die Kontodaten werden mit dem Anmeldeformular zugesandt.
  • Bei nicht fristgerechter Einzahlung wird eine Erinnerungsgebühr in Höhe von € 5,- erhoben.
  • Bei einem Unterrichtsausfall, der durch die Tanzschule weRK36 verursacht wurde, werden zusätzliche Ausweichtermine angeboten. Eine Rückzahlung des Mitgliedsbeitrages, oder Teile hiervon, ist ausgeschlossen.
  • Die Tanzschule weRK36 behält sich vor TanzlehrerIn, Unterrichtszeiten und Unterrichtsorte zu ändern.
  • Die Kündigungsfrist für die Teilnehmer beim Kindertanz beträgt 3 Monate zum Monatsletzten und muss in Textform erfolgen.

Teentanz

  • Im Detail: TeenTanz ab 10 Jahre
  • Der Teentanzunterricht findet wöchentlich statt, ausgenommen sind die Berliner Ferien und Feiertage.
  • Eine Tanzstunde hat eine Länge von 60 Minuten.
  • Eine Anmeldung beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung des kompletten Mitgliedbeitrages ohne Möglichkeit der Rückzahlung.
  • Bei einer rechtzeitigen Abmeldung bis 7 Tage vor Beginn des Kurses wird keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Bei einer späteren Stornierung bis zum Kursbeginn berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 20,- € pro Kind. Bei einer Stornierung nach Kursbeginn wird das volle Monatshonorar von 40 € ,- in Rechnung gestellt.
  • Eine Nichtteilnahme am Tanzunterricht entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
  • Monatlich kostet der Tanzkurs € 40 ,- inkl. einer einmaligen Aufnahmegebühr von € 40 ,-
  • Wir gewähren einen Geschwisterrabatt ab 2 Kinder. Der Kurs kostet dann € 35,- /Monat und pro Kind.
  • Der Mitgliedsbeitrag ist im Voraus jeweils zum Ersten eines Monats auf das Konto von weRK36 zu überweisen oder bei Barzahlung sind 3 Monatsbeiträge auf einmal fällig.
  • Die Kontodaten werden mit dem Anmeldeformular zugesandt.
  • Bei nicht fristgerechter Einzahlung wird eine Erinnerungsgebühr in Höhe von € 5,- erhoben.
  • Bei einem Unterrichtsausfall, der durch die Tanzschule weRK36 verursacht wurde, werden zusätzliche Ausweichtermine angeboten. Eine Rückzahlung des Mitgliedsbeitrages oder Teile hiervon sind ausgeschlossen.
  • Die Tanzschule weRK36 behält sich vor TanzlehrerIn, Unterrichtszeiten und Unterrichtsorte zu ändern.
  • Die Kündigungsfrist für die Teilnehmer beim Teentanz beträgt 3 Monate zum Monatsletzten und muss in Textform erfolgen.

PRIVATSTUNDE

  • Eine Privatstunde geht so lange wie einzeln mit dem Kunden vereinbart. In der Regel dauert sie 60 Minuten.
  • Eine Buchung einer oder mehrerer Privatstunden beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung des kompletten Preises – ohne Möglichkeit einer Rückzahlung.
  • Bei einer rechtzeitigen Abmeldung (bis 48 Stunden vor Beginn der Privatstunde) wird keine Bearbeitungsgebühr erhoben. Bei einer späteren Stornierung wird das volle Tanzhonorar in Rechnung gestellt.
  • Eine Nichtteilnahme am Privatunterricht entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
  • Erfolgt eine Buchung für die Privatstunde durch eine dritten Person, so haftet der/die Buchende für alle sich daraus ergebenden Verpflichtungen, das heißt im Besonderen die vollständigen Kursgebühren zu begleichen.

Allgemein

  • Anmeldebestätigungen werden bei einer Online-Anmeldung sofort automatisch verschickt.
  • Den Rücktritt einer vertraglichen Vereinbarung behält sich die Tanzschule weRK36 vor, wenn für eine Singleanmeldung kein/e passende/r TanzpartnerIn gefunden wird, und bei mangelnder Beteiligung eines angebotenen Tanzkurses.
  • Minderjährige können nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten eine vertragliche Vereinbarung mit der Tanzschule weRK36 eingehen.
  • Der Tanzunterricht, die Schrittfolgen und Tanzfigurenabfolgen, sowie spezielle Choreografien sind geistiges Eigentum von weRK36 – die kreative Tanzschule in Berlin und unterliegen dem Urheberrecht. Deren private oder gewerbliche Verwendung bedarf ausdrücklicher Genehmigung der Tanzschule weRK36.
  • Das Tanzen, sowie der Aufenthalt in den Räumen von weRK36 erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin.