Die Metropolen-Stadt Berlin ist kulturell so bunt und vielschichtig, und wird durch all die verschiedenen Tanzstile wieder vereint. Insbesondere der Tango Argentino hat sich in die Herzen der Stadt getanzt.
Wer die Passion des Tango erleben, leben und lieben möchte, kann hier vom Anfänger bis hin zum Profi den Tango Argentino tanzen und spüren: in zahlreichen „Milongas“ tanzend, in Konzerten, bei Shows, bei Festivals, in Filmen, Lesungen, bei Modeschauen – die Tangowelt bietet ihren „aficionados“ täglich neue Erlebnisse.
Zwischen 1850 und 1880 entstand in La Boca, einem Hafenviertel südlich von Buenos Aires der argentinische Tango. Auf den ersten Blick wirkt der Tanz etwas melancholisch und schwermütig. Doch der Tango Argentino ist ein lebensfroher Tanz mit einer Mischung aus schwarzen, kreolischen und spanischen Elementen. Zunächst wurde der Tango nur in den Hafenvierteln und in den Vorstädten von Buenos Aires getanzt, in einem Milieu, das geprägt war von Kriminalität, Arbeitslosigkeit und Prostitution. Erst viele Jahre später stieg auch die soziale Akzeptanz des Tango in der argentinischen Oberschicht.
Heute ist Berlin die europäische Tango-Metropole.
Jeden Sonntag finden derzeit offene Klassen für Tangotänzer und -tänzerinnen von Mittelstufe bis Fortgeschritten statt – All Level. Diese unterrichten das Tango-Duo Laura Priori und Andreas von Maxen sonntags von 16.00 – 17.15 Uhr und 17.30 – 18.45 Uhr. Ab Ende April 2022 starten wir mit neuen Anfängerkursen von Level A bis C.
Ab dem 01.04.2022 entfallen jegliche Corona-Beschränkungen, und Regeln einen Impf- oder Testnachweis vorzuzeigen.
Alle sind herzlich willkommen!
Es findet jeden Samstag von 16 – 20 Uhr die Tango Practica im schönen Saal im Erdgeschoss statt.
Kursdauer Level A bis C
5 x 75 Minuten
Kursgebühr
€ 70 pro Person bei Einzelanmeldung (derzeit nur paarweise Anmeldung möglich aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung)
€ 65 pro Person bei Paaranmeldung bzw. € 130 pro Paar
Rabatt
€ 60 pro Person für junge Erwachsene bis 28 Jahre (Schüler:innen, Azubis, Studenten:innen, alle bis 28 Jahre)
Kursdauer Offene Stunde
75 Minuten
Gebühren der offenen Klassen
€ 14 pro Person / Einzeltermin
€ 65 pro Person / 5 Termine á 75 Minuten / Gültigkeit der 5er Karte: 2 Monate
€ 110 pro Person / 10 Termine á 75 Minuten / Gültigkeit der 10er Karte: 4 Monate
Bezahlung
Bar zum ersten Termin. Wir haben leider keine Möglichkeit EC- und Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren.
Lauras Leidenschaft für Tango entwickelte sich vor über 20 Jahren. Sie unterrichtet gemeinsam mit Andreas jeden Sonntag die offenen Klassen im weRK36 und unterstützt die derzeit stattfindenden Prácticas. Laura hat neben der Liebe zum Tango das Schneidern als Hobby. Für eure nächste Tanzstunde näht sie Röcke und Hosen.
Andreas tanzt seit über 20 Jahren Tango Argentino und unterrichtet gemeinsam mit Laura die offenen Klassen am Sonntag. Vor der Corona-Pandemie legte Andreas regelmäßig beim Tango Café La Bruja von 16 - 20 Uhr schöne Tangos, Vals und Milongas auf. Wir hoffen auf 2021, dass es bald wieder möglich ist.
Torsten hat das Tango Café im weRK36 2015 ins Leben gerufen. Vor der Corona-Pandemie spielte er jeden zweiten Samstag den Kater-DJ auf seinem El Gato von 16 - 20 Uhr. Derzeit bleibt er uns dennoch erhalten und begleitet die Prácticas an ausgewählten Samstagen.