Tanzen ist mehr als nur Schritte – es ist Freude, Bewegung und Gemeinschaft. Ob Walzer, Cha Cha Cha oder Discofox – bei uns findest du den perfekten Einstieg in die Welt des Tanzens und ein Zuhause für deine Tanzleidenschaft.
Tanzen in deinem Tempo
Breites Repertoire von Walzer bis Jive
Familiär und herzlich - Tanzen unter Freunden
Im Grundkurs erwarten euch die ersten Grundschritte und Drehungen in den Tänzen Discofox, Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Tango (europäisch). Beim Jive lernt ihr beispielsweise noch den Flirt, in der Rumba das Damensolo, im Wiener Walzer den Pendelschritt und die Rechtsdrehung.
Ihr erhaltet zusätzlich ein Freiticket zu unserer WERKtanzparty Standard- und Lateintanz immer freitags von 20 – 23 Uhr
Im Fortschrittskurs kommt die Samba hinzu, zudem wird das Repertoire der Tanzschritte in den bereits erlernten Tänzen aus dem Grundkurs erweitert. Der New Yorker und die Spot Turn im Cha Cha und in der Rumba, sowie die Linksdrehung im langsamen Walzer oder die Promenade im Tango (europäisch) sind ein Teil des Unterrichts im Fortschrittskurs.
Ihr erhaltet zusätzlich ein Freiticket zu unserer WERKtanzparty Standard- und Lateintanz immer freitags von 20 – 23 Uhr
Im Bronzekurs erwarten euch neue Kombinationen der bereits erlernten Tänze und die neuen Tänze Quickstep und Slowfox. Beim Wiener Walzer erhöht sich der Drehumfang, beim langsamen Walzer den Kreiselschritt, sowie in der Samba die Cruzado Walks und im Cha Cha Cha und in der Rumba den Platzwechsel. Im Discofox kommt das Körbchen hinzu.
Im Silberkurs werden die neuen Figuren etwas komplexer. In der Samba lernt ihr die Botafogos, in der Rumba und im Cha Cha den Fan und die Drahung „Alemana“. Im Slowfox kommt die Rechtsdrehung hinzu, im Jive das „Stop and Go“ und im Discofox die bekannte Figur „Brezel“.
Im Goldkurs wird alles wiederholt und natürlich das Figurenrepertoire, sowie die Tanztechnik erweitert. Im langsamen Walzer steht der Impetus auf dem Programm, im Tango (europäisch) die Promenaden-Rechtsdrehung. Auch darf der Hockeystick in der Rumba und im Cha Cha nicht fehlen. Zum Abschluss gibt es noch das He goes she goes im Discofox 😉 Die goldene Kursstufe ist die Letzte bevor es ins Tanzwerk übergeht.
Das Tanzwerk sind Hobbykreise bzw. Tanzkreise. Dort werden alle bekannten Tänze gepflegt und erweitert. Dabei wird die Technik hierbei nie außer Acht gelassen. Die Kombinationen werden interessanter und der ganze Tanzspaß kann beginnen.
Workshops von Anfänger bis weit Fortgeschritten
Hier wird Standard- und Lateinmusik, aber auch mal ein Discofox, eine Salsa, Bachata oder anderes gespielt.
Du möchtest die klassischen Paartänze des Welttanzprogramms lernen – vom eleganten Wiener Walzer bis zum schwungvollen Cha Cha Cha? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Tanzkurse begleiten dich vom ersten Grundschritt bis hin zum Bronze-, Silber- und Goldniveau.
Unsere Anfängerkurse starten in der Regel alle drei Monate und laufen über 8 bis 10 Wochen, abhängig von Ferien und Feiertagen.
Zum Repertoire der Standardtänze gehören Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep, Tango und Slowfox. Bei den Lateinamerikanischen Tänzen erwarten dich Cha Cha Cha, Rumba, Samba und Jive. Der Paso Doble wird auf Wunsch im „Tanzwerk“ – unserem Hobbykreis – unterrichtet. Zusätzlich lehren wir in den Grund- und Fortschrittskursen Foxtrott und Discofox, die zwar nicht zum Standardprogramm gehören, aber auf jeder Tanzfläche unverzichtbar sind.
Auch unsere langjährigen Tänzerinnen und Tänzer kommen nicht zu kurz: Im „Tanzwerk“ – unserem Clubsystem – kannst du ein- oder mehrmals wöchentlich und fortlaufend tanzen. Eine Probestunde ist jederzeit möglich.
Ob mit Partner:in oder als Solotänzer:in – wir helfen dir dabei, die passende Tanzgruppe und den richtigen Einstieg zu finden.
Wir starten ab Oktober 2025 wieder mit regelmäßigen WERKtanzpartys – jeden Freitag 20.00 – 23.00 Uhr
○ Freitag, 10.10.2025 von 20:00 – 23:00 Uhr
○ Freitag, 17.10.2025 von 20:00 – 23:00 Uhr
○ Freitag, 24.10.2025 von 20:00 – 23:00 Uhr
○ Freitag, 31.10.2025 von 20:00 – 23:00 Uhr Halloween-Edition
Freiticket zur WERKtanzparty Standard- und Lateintanz für Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs
Ein Termin kann bei Bedarf in einem parallel laufenden oder späteren Kurs nachgeholt werden. Es ist ratsam, an mindestens 6 von 8 Terminen teilzunehmen.
90 Minuten wöchentlich (Außnahme Ferien & wenige Ferientermine)
44 Termine pro Jahr garantiert (oft mehr)
Überweisung zum Monatsersten oder Barzahlung vor Ort
€ 30 einmalige Aufnahmegebühr für Quereinsteiger
Keine Aufnahmegebühr für Teilnehmende der Anfängerkurse bis Goldwerk im weRK36
Fortlaufender Hobbyclub; Einstieg jederzeit möglich
Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende