West Coast Swing ist eine moderne Art des Swingtanzens. Er entstand aus dem Lindy Hop und wird bis heute von Einflüssen aus vielen anderen Tänzen geprägt. Anders als andere Swing Tänze ist West Coast Swing nicht an eine bestimmte Musikrichtung gebunden. Ob Blues, Swing, Pop, R’n’B, Rock und vieles mehr, auf fast alles kannst du West Coast Swing tanzen!
Der an der Westküste der USA entstandene Tanz bietet viel Freiraum für Interpretation und Musikalität, da, vor allem bei fortgeschrittenen Tänzern und Tänzerinnen, nicht zu sehr an festgelegten Schrittkombinationen festgehalten wird. Charakteristisch sind fließende Bewegungen und ein abwechslungsreiches Zusammenspiel von Leader und Follower.
Außerdem lebt der “Social Dance” vom Tanzen mit verschiedenen Tanzpartnern und Tanzpartnerinnen, weshalb eine paarweise Anmeldung nicht zwingend notwendig ist. Keine Angst, es wird sich garantiert jemand zum Tanzen finden und niemand wird allein gelassen!
Im Kurs wechseln gern die Tanzpartner*innen (immer nach Absprache und Wunsch jedes Einzelnen), was jedem ein bestmögliches Erfolgserlebnis garantiert und die Flexibilität beim Tanzen erhöht. Außerdem lernt man schnell neue Leute kennen und man ist für die nächste West Coast Swing Party perfekt vorbereitet!
WCS Party im weRK36:
○ Samstag, 28.06.2025 von 20:30 – 23:30 Uhr
○ Samstag, 26.07.2025 von 20:30 – 23:30 Uhr
○ Samstag, 30.08.2025 von 20:30 – 23:30 Uhr
Es ist wieder soweit. Der internationale West Coast Swing Flashmob wird wieder überall getanzt – natürlich auch in Berlin! Jedes Jahr lernen West Coast Swing Tänzer:innen weltweit die gleiche Choreografie, um sie am ersten Septemberwochenende in ihrer Stadt zu präsentieren. Lass uns Berlin und der Welt zeigen wie toll unser Tanz ist!
International Rally WCS 2025 zum Song “Crazy” von Drax Project
Unser Ziel: Den Flashmob am Samstag 06.09.2025 in Berlin aufzuführen. Zusätzlich tanzen wir am Sonntag 07.09.2025 auf dem Potsdamer Platz im Rahmen des „TANZ MIT“-Festivals, mit anschließender WCS Party.
TEIL 1: Mi, 23.07. 19.30 – 21.00 Uhr | So, 03.08. 17.30 – 19.00 Uhr | Di, 02.09. 18.00 – 19.30 Uhr
TEIL 2: Mi, 06.08. 19.30 – 21.00 Uhr | So, 17.08. 17.30 – 19.00 Uhr | Mi, 03.09. 18.00 – 19.30 Uhr
Ihr entscheidet selbst zu wie vielen Trainings ihr kommen möchtet. Mindest einmal solltet ihr aber jeden Teil gelernt haben 🙂
Ihr könnt erst einmal ein einzelnes Training buchen oder direkt mehrere. Wer gleich mehrere Termine bucht, spart ein bisschen!
€ 20 = 1 Workshop | € 35 = 2 Workshops | € 65 = 4 Workshops
Kursdauer Level A bis C
5 x 75 Minuten
Kursgebühr
€ 80 pro Person bei Einzelanmeldung
€ 75 pro Person bei Paaranmeldung bzw. € 150 pro Paar
Rabatt
€ 70 pro Person für junge Erwachsene bis 28 Jahre (Schüler, Azubis, Studenten, alle bis 28 Jahre)
Bezahlung
Bar zum 1. Termin oder per Überweisung vorab. Keine EC- und Kreditkartenzahlung vor Ort möglich.
Ausweichtermin
Einen verpassten Termin kannst du gern in einem entsprechendem Parallelkurs nach- bzw. vorholen. Bitte beachte, dass nicht immer ein entsprechender Kurs zeitgleich läuft. Der verpasste Termin kann dann einfach Wochen später ohne Probleme nachgeholt werden (nach Verfügbarkeit). Ratsam ist es, dass ihr an 4 Terminen des Kurses könnt und nicht schon an 3 von 5 Terminen verhindert seid.
Kursdauer Clubs
90 Minuten wöchentlich
44 Termine im Jahr garantiert, es sind aber oft mehr.
Clubgebühr
€ 57 pro Person / Monat
€ 30 einmalige Aufnahmegebühr für Quereinsteiger
Diejenigen, welche die Level A, B und C bei uns getanzt haben, sind von der einmaligen Aufnahmegebühr befreit.
Bezahlung
Per Überweisung zum Monatsersten oder in bar. Wir haben vor Ort kein EC- und Kreditkartenlesegerät.
Mitgliedschaft & Kündigung
Dies ist ein fortlaufender Club. Der Club kann zum Monatsletzten mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden.
Amelie ist von kleinauf tanzbegeistert. Seit 2022 ist Amelie ausgebildete ADTV Tanzlehrerin (unter den 6 Besten deutschlandweit) und unterrichtet natürlich alles gern, aber besonders hat es ihr der West Coast Swing angetan. In ihrer Freizeit besucht Amelie diverse West Coast Swing Festivals, wo sie viel Input für ihren Tanzunterricht mitbringt. Amelie ist eure Ansprechpartnerin für alles was mit West Coast Swing im weRK36 zu tun hat. Sie legt regelmäßig als DJ auf der 36 Grad - WCS Party auf.
West Coast Swing ist Fabios Leidenschaft. Er nimmt aktiv an den Wettbewerben auf den diversen WCS Festivals international teil. Derzeit arbeiten er und Amelie an ihrer Routine, um bei den Competitions anzutreten. Durch regelmäßige Teilnahme an den Festivals, holt er sich viel Input von anderen WCS-Trainern und kann dieses Know-How an euch weitergeben.
Robert unterrichtet seit 12 Jahren leidenschaftlich gern den West Coast Swing. Er ist GlobalPDIA Advanced Instructor.