Discofox und Hustle

Discofox lebt – Der Klassiker auf jeder Party

Lust auf den Partytanz-Klassiker? Discofox (in den USA auch Hustle genannt) begeistert seit den 1970er/90er-Jahren Tänzer:innen mit simpel zu lernendem Grundrhythmus und kreativen Figuren – von „Step-Step-Tap“ bis zu raumgreifenden Wickelfiguren. Egal ob im Tanzclub oder Wohnzimmer, er passt zu fast jeder Musik im 4/4-Takt und lässt sich von Anfänger- bis Turnierttanzniveau individuell gestalten.

Leicht zu lernen

Schon nach wenigen Minuten beherrscht ihr erste Tanzschritte sicher

Vielseitigkeit

Von Drehungen bis Wickelvariationen, es entstehen immer neue Kombinationen beim Tanzen.

Party-Allrounder

Tanzbar zu fast jeder Musik im 4/4-Takt und kann auf engem Raum oder raumgreifend getanzt werden

DISCOFOX KURSE UND INFORMATIONEN

Im A-Kurs erwarten euch die ersten wichtigen Grundschritte und Drehungen im Discofox: z.B. Trennung, He goes, she goes, Bauchkrauler … Aber vor allem erwartet euch eine Menge Spaß beim Tanzen zur aktuellen Charthits und zu den coolsten Klassikern aus den 80ern.

September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Dies ist die 2. Stufe nach Level A. Der Kurs ist geeignet für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen. Inhalt dieses Kurses: Körbchenvariationen wie Brezel und weitere essentielle Figuren.

September 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Im Level C benötigst du die Vorkenntnisse von Level A und B. Darauf aufbauend lernst du weitere Figuren, nette Drehungen für die Folgende, aber auch der Führende kommt hierbei nicht zu kurz.

September 2025
Oktober 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Fortgeschrittene Tänzer und Tänzerinnen finden hier immer wieder neue tolle Herausforderungen in aktuellen Figurenkombinationen oder neuen Techniken, um ihren Tanz abwechslungsreicher zu gestalten. Aber auch Anfänger und Anfängerinnen werden fündig mit den intensiven Boot-Camps.

September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Fortgeschrittene Tänzer und Tänzerinnen können wöchentlich Discofox tanzen. Neben neuer Figuren wird das Führen und Folgen, sowie andere Techniken im Club behandelt. Wer bereits ein Flatrate-Tänzer oder eine Flatrate-Tänzerin bei uns ist, kann hier im Club zusätzlich kostenfrei teilnehmen (bitte mit Voranmeldung).

September 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Im erst.werk tanzt ihr Discofox und Hustle Non-Stop. Ihr habt genügend Platz euch ein- und auszuwickeln und zu üben, oder einfach nur bis in die Nacht tanzen. DJ Katja mixt euch von den Klassikern bis zur aktuellen Chart-Musik alles zusammen. Gern dürft ihr euch auch eure Hits bei ihr wünschen.

September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Wo Discofox verbindet – Tanzen im weRK36

Was ist Discofox?

Discofox entstand in Europa ab Ende der 1960er Jahre (ursprünglich Beatfox genannt) aus dem Foxtrott, der in den Diskotheken gelockert wurde – beeinflusst von Swing, Boogie-Woogie, Two-Step, Rock ’n’ Roll und Salsa. Parallel dazu entwickelte sich in den USA der Hustle, populär geworden durch den Film Saturday Night Fever und Van McCoys Hit „The Hustle“. Beide Tänze basieren auf dem 4/4-Takt und sind eng verwandt, unterscheiden sich jedoch im Grundrhythmus und Stil.

Grundschritt & Rhythmus

Discofox: klassischer „3-Count“, also Schritt – Schritt – Tap (Gewicht meist nicht verlagert beim Tap) 

Hustle: typischer „4-Schritt“ – Schritt – Schritt – Ball-Change, bei dem das Gewicht aktiv verlagert wird – ergibt mehr Dynamik und Raumbewegung 

Einige Varianten wie Three-Count Hustle nutzen eine ähnliche Zählweise wie Discofox, andere – z. B. Latin Hustle oder New York Hustle – tanzen im Slot-System mit „&-1-2-3“-Rhythmus   .

Stil & Einsatzbereich

Discofox wird meist auf der Stelle getanzt – perfekt für kleine Tanzflächen – lässt sich aber mit fortgeschrittenen Figuren auch raumgreifend gestalten. Bekannt ist er für kreative Wickel-, Dreh- und Akrobatikfiguren – zum Beispiel Brezel, Körbchen, Drops oder Wickelfiguren.

Warum beide Stile lernen?

Discofox bietet schnellen, unkomplizierten Einstieg – ideal für Partys, Hochzeiten, Clubs – und funktioniert zu Chartmusik, Schlager, Pop, Techno, Euro-Disco etc.  

Der Hustle ergänzt deinen Stil durch mehr Rhythmusgefühl, Raumstruktur («Slot-Dancing») und Schwung – perfekt für mehr Dynamik und Variation. Viele Tanzpaare kombinieren heute beide Welten – z. B. bei uns im weRK36 Discofox Club mit Katja, die auch Wertungsrichterin bei Discofox Turnieren ist.


Unsere Kursangebote in der Tanzschule weRK36

 

Discofox Basics (Level A–C): Einstieg in Schritttechnik, Drehungen, einfache Figuren

Quereinstieg: in den Tanzkursen und im Club möglich, wenn entsprechende Tanzvorkenntnisse vorhanden sind

Workshops für Fortgeschrittene: Wickelfiguren, Kombinationen & Showelemente

Discofox Club: wöchentliches Tanzen, intensive Praxis & Austausch – geleitet von Katja (Wertungsrichterin und langjährige Coachin für Discofox & Hustle) 


Fazit

 

Discofox ist der unkomplizierte Partyklassiker, leicht zu lernen, vielseitig und überall tanzbar. Hustle bringt mehr Bewegung, Rhythmus und Stil – wer beides beherrscht, tanzt kreativ, souverän und stilvoll. Komm vorbei & entdecke deine neue Leidenschaft bei uns im weRK36 in Berlin Schöneberg.

Kurse Level A, B und C

5 x 75 Minuten

  • Soloanmeldung

    € 80

    pro Person
  • Paaranmeldung

    € 75

    pro Person
  • Ermäßigung

    € 70

    pro Person unter 28 Jahre

Workshop & Bootcamp

1 x 180 Minuten

  • Soloanmeldung

    € 60

    pro Person
  • Paaranmeldung

    € 55

    pro Person
  • Ermäßigung

    € 50

    pro Person unter 28 Jahre

Club

pro Person

  • 90 Minuten | wöchentlich

    € 57

    Preis pro Monat für 1 Club | Tanzwerk pro Woche
  • 2 x 90 Minuten | wöchentlich

    € 82

    Preis pro Monat für 2 Clubs | Tanzwerke pro Woche
  • Flatrate

    € 97

    mehrmals tanzen pro Woche (Details erfragen)
  • Probestunde

    € 18

    einmalig
  • Probemonat

    € 70

    4 x 90 Minuten in Folge (ohne Vertrag)

Info zum Club

Kursdauer & Termine

90 Minuten wöchentlich (Außnahme Ferien & wenige Ferientermine)
44 Termine pro Jahr garantiert (oft mehr)

Zahlung

Überweisung zum Monatsersten oder Barzahlung vor Ort
€ 30 einmalige Aufnahmegebühr für Quereinsteiger
Keine Aufnahmegebühr für Teilnehmende der Level A, B & C Kurse im weRK36

Mitgliedschaft & Kündigung

Fortlaufender Club; Einstieg jederzeit möglich
Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende

Discofox Team

Team BDT Tanzlehrerin Katja Berns Bild 5 Gesellschaftstanz Walzer Hochzeitstanzkurs Discofox Hustle Lindy Hop Swing Privatstunde Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025
Team BDT Tanzlehrerin Katja Berns Bild 4 Gesellschaftstanz Walzer Hochzeitstanzkurs Discofox Hustle Lindy Hop Swing Privatstunde Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025

Katja Berns

Team ADTV Tanzlehrer Manuel Scarciglia Lindy Hop Swing Solo Jazz Charleston Gesellschaftstanz Hip Hop Kindertanz Commercial Urban Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025
Team ADTV Tanzlehrer Manuel Scarciglia Bild 2 Lindy Hop Swing Solo Jazz Charleston Gesellschaftstanz Hip Hop Kindertanz Commercial Urban Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025

Manuel Scarciglia

Team ADTV Tanzlehrer Robert Günther Lindy Hop Swing Solo Jazz Charleston Gesellschaftstanz West Coast Swing Privatstunde Hochzeitstanz Management Inhaber Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500p
Team ADTV Tanzlehrer Robert Günther Bild 2 Lindy Hop Swing Solo Jazz Charleston Gesellschaftstanz West Coast Swing Privatstunde Hochzeitstanz Management Inhaber Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px

Robert Günther

Team Tanzlehrer ADTV Fabio Zanardelli West Coast Swing Hip Hop Commercial Gesellschaftstanz Kindertanz Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025
Team Tanzlehrer ADTV Fabio Zanardelli Bild 3 West Coast Swing Hip Hop Commercial Gesellschaftstanz Kindertanz Tanzschule weRK36 Berlin Team 500px x 500px 08.2025

Fabio Zanardelli