Event Rules

Registration

Registrations are immediately binding and non-refundable.

You do not need a partner to register.

The payment for your pass has to be settled within 10 days from your acceptance to the event.

Refund

Registration fees are non-refundable.

If you have purchased a ticket but cannot attend the event, you have the option of transferring your ticket to another person. Send an email to tanzen@werk36.de with the other person’s contact information as well as other relevant information and we will proceed with the transfer. We will only accept pass transfers until 20.03.2025

Leader tickets may only be transferred to another leader (depending on the current ratio of registrations). A fee of € 5 is charged for a ticket transfer.

Event Cancellation and Changes

The event organizer reserves the right to cancel the event due to low registrations or force majeure (e.g. fire, storms and other natural disasters). In such an event, ticket holders will be refunded their ticket price. Other claims against the event organizer are not possible.

Should a teacher cancel for whatever reason, the event organizer reserves the right to find a replacement teacher.

Prices

All ticket prices are in EUR

Photos, Videos and Quotes

With your registration, you give the event organizer permission to take photos, videos and audio at the event and permission to use such material for event marketing.

You are welcome to take your own photos, audio and video through the event. Please feel free to share them with us and other attendees via Email, Twitter or Flickr, etc.

Full length audio and video recordings of lessons, workshops or competitions are not allowed unless granted explicit permission by the event organizer.

General Rules

Participants have to wear the wristband at all times. It is mandatory to show the wristband at the entry of classes and parties.

Organizer does not take any responsibility for participants’ valuables, assets, or physical injuries.

There is a risk of physical injuries during dance activities. It is the participants’ responsibility and decision to do any dance activity during the event. Do your best to be careful ‒ for yourself and for the others as well!

Haftung

Der Aufenthalt und das Tanzen in den Räumen der Tanzschule weRK36 GbR erfolgen auf eigene Gefahr. Die Tanzschule weRK36 GbR haftet nur für Schäden, soweit ihr oder ihren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann; bei der Verletzung von Kardinalspflichten haftet sie auch für leichte Fahrlässigkeit. Kardinalpflichten sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.

Datenschutz

Die Tanzschule weRK36 GbR erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten, die sie unmittelbar von den Kunden oder über die Nutzung ihrer Einrichtungen, wie auch ihrer Internetseiten erhält. Die Tanzschule weRK36 GbR nutzt diese Informationen über die Kunden, um die Kundenbeziehung mit den Kunden zu gestalten und auch andere eigene Produkte und Services von der Tanzschule weRK36 GbR anzubieten.

Film- und Fotoaufnahmen

Die Tanzschule weRK36 GbR weist darauf hin, dass zu bestimmten Gelegenheiten fotografiert und gefilmt wird. Es wird mündlich darauf hingewiesen, wann und wo welche Aufnahmen erfolgen. Mit Betreten der Räume der Tanzschule weRK36 – Günther und Schwenkner GbR wird die Zustimmung zur Fertigung von Film- und Fotoaufnahmen erteilt und die Verwertung honorarfrei gestattet. Die Film- bzw. Fotorechte gehen auf die Tanzschule weRK36 GbR über. Die Zustimmung erstreckt sich auf die Veröffentlichung auf der Webseite www.werk36.de und für soziale Netzwerke, insbesondere Facebook und Instagram. Bei Vorliegen eines Widerspruchs in Textform erfolgt die unverzügliche Entfernung eines von Ihnen dort veröffentlichten Fotos.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Tanzschule weRK36 GbR ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist oder die Änderungen oder Ergänzungen ausschließlich zum Vorteil des Kunden sind. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen der Tanzschule weRK36 GbR zumutbar ist. Die Tanzschule weRK36 GbR wird Ihnen in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per E-Mail wenigstens vier Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen („Änderungsmitteilung“). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von vier Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der Tanzschule weRK36 – Günther und Schwenkner GbR, Ella-Barowsky-Str. 70, 10829 Berlin widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird die Tanzschule weRK36 GbR den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

Schlußbestimmung

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der AGB sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem Gewollten am nächsten kommt. Dies gilt auch im Falle einer unbeabsichtigten Regelungslücke.